Genau eine Woche vor dem schweren Stadtderby gegen Zwehren präsentiert sich Bettenhausen in aufsteigender Form. Durch Grippewelle geschwächt und mit nur neun Feldspielern (teilweise noch angeschlagen) gelang dem VfB ein Blitzstart. Schnell stand es 1:5 und die Männer aus Reinhardswald fanden bei der stabilen 5:1 Deckung kaum eine Lücke. Gestützt auf die Abwehr, und dem gut aufgelegten Marcell Botthof im Tor, konnte Bettenhausen die Führung stetig weiter ausbauen.
Beim Stand von 2:8 (14.), aus Sicht von Reinhardswald, nahm der Heimtrainer eine Auszeit. Unbeeindruckt dessen zeigte sich der VfB auch im Anschluss wesentlich zielstrebiger und entschlossener als in den letzten Wochen zuvor und führte zur Halbzeit souverän mit 7:15.
Nach dem Seitenwechsel sahen die mitgereisten Bettenhäuser Fans das gleiche Bild: Gordan Suton führte im Angriff klug Regie und brachte Rückraumspieler Hendrik Koch (9 Tore) immer wieder in gute Wurfpositionen. Nach 45 min stand eine 12:25 Führung auf der Anzeigetafel. Danach schaltete Bettenhausen einen Gang zurück und der HSG-Angriff nutze kleine Unaufmerksamkeiten in der VfB Abwehr zur Resultatsverbesserung. Am Ende stand ein zur keiner Zeit gefährdeter 21:34 Auswärtserfolg auf der Habenseite.
Nächste Woche ist Derbyzeit. Kommenden Samstag lädt der VfB zum Spitzenspiel gegen die HSG Zwehren/Kassel ein. Anwurf ist wie gewohnt 18:00 Uhr in der Olebachhalle.
VfB Viktoria Bettenhausen:
Botthof (Tor), Frey (Tor), Herzfeld (Tor), Koch 9, Suton 8/5, Schlosser 6, Gribner 3, Vaupel 3, Paar, 3 , Hofmeister 1, Sellemann 1, Vuleta