
Auswärtsniederlage 30:44 – gegen GSV Eintracht Baunatal II
Am 04.05.2025 trat der VfB Viktoria Bettenhausen auswärts gegen die zweite Mannschaft des GSV Eintracht Baunatal an. In einer torreichen Partie unterlag der VfB mit 33:40 (20:20) und musste sich nach einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Hälfte am Ende verdient geschlagen geben. Hauptursache war eine insgesamt zu geringe Chancenverwertung, besonders in der zweiten Halbzeit.
Die erste Halbzeit begann ausgeglichen. Beide Teams lieferten sich ein temporeiches Duell mit zahlreichen Führungswechseln. Bis zur Pause gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen, und so ging es mit einem gerechten 20:20-Unentschieden in die Kabinen. VfB-Rückraumspieler Gordan Suton überzeugte bis dahin mit starker Präsenz und sicherer Siebenmeterausführung (insgesamt 12 Tore, davon 3/3 Siebenmeter).
In der zweiten Hälfte jedoch schlichen sich beim VfB zunehmend Fehler ein. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung zum 24:23 konnte man den Spielfluss der Gastgeber nicht mehr kontrollieren. Besonders auffällig war die schwache Chancenverwertung: Klare Torgelegenheiten wurden leichtfertig vergeben, während Baunatal in dieser Phase effizient und konzentriert agierte. Der Gastgeber stellten die VfB-Abwehr immer wieder vor Probleme.
Hinzu kamen unnötige Zeitstrafen und zu wenige Impulse aus dem Positionsangriff. Zwar konnten sich auch Marc Baake (5 Tore), Marvin Heidig (5 Tore) und Philipp Batz (3 Tore) in die Torschützenliste eintragen, doch insgesamt fehlte es an Durchschlagskraft und defensiver Stabilität.
Mit dieser Niederlage ist der VfB trotzdem Meister, aber man zeigte den Fans kein schönes Spiel.
Thomas Wiemann

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »