VFB Viktoria bettenhauen e.V.
18.05.2025 Neuigkeiten, Turnen

Comeback in der Kreisliga – 18. Mai 2025 in Schauenburg-Hoof

Comeback in der Kreisliga – Unser Turnnachwuchs startete am 18. Mai 2025 in Schauenburg-Hoof

Der 18. Mai 2025 war ein besonderer Tag für unseren Verein, den VfB Viktoria Bettenhausen. Nach einer langen Pause von über 10 Jahren im Ligabetrieb haben wir wieder eine Mannschaft in der Kreisliga des Turngau Nordhessen gemeldet. 

Der erste Durchgang dieses Jahres wurde in Schauenburg-Hoof ausgetragen und war für unseren Turnnachwuchs im Wettkampf 1, Jahrgang 2016 und jünger, ein aufregendes Ereignis. Für die jungen Turnerinnen war es der erste große Wettkampf, bei dem sie ihr Können als Mannschaft unter Beweis stellen konnten. Im Vergleich zu den anderen startenden Vereinen war unser Team vom Alter her das Jüngste in dieser Wettkampfklasse.

Für den VfB Viktoria Bettenhausen starteten Lia Günther, Thalia Onody, Milena Schwärzel, Elena Knippenberg, Hannah Schwabach und Jule Ebel. Insgesamt nahmen 10 Mannschaften des Turngau Nordhessen in dieser Wettkampfklasse (P3/P4) teil. In der Kreisliga bilden maximal sechs Turnerinnen eines Vereins ein Team, von dem die Wertungen der besten vier Turnerinnen pro Gerät in die Endwertung kommen. Es werden bei jedem der insgesamt drei Durchgänge Ligapunkte gesammelt. Am Ende des Jahres steht dann der Gesamtsieger fest.

Unser erstes Gerät war am ersten Wettkampftag der Boden. Obwohl wir hier die einfachere Übung mit einem geringeren Ausgangswert wählten, konnten die Mädchen dank sehr sauber und sicher geturnter Elemente sehr gut mit der erfahrenen Konkurrenz, die überwiegend höher turnte, punktemäßig mithalten. Unsere Turnerinnen erzielten Wertungen zwischen 11,55 und 12,50 Punkten, was eine großartige Leistung für den Anfang ist! Das Team erreichte am Boden insgesamt 48,65 Punkte.

Danach folgte für unsere Riege eine längere Pause, bis es an das nächste Gerät, den Sprung, ging. Hierbei zeigten die Turnerinnen einen Handstützüberschlag in die Rückenlage auf den Mattenberg, eine Vorübung für einen Handstützüberschlag am Sprungtisch, den die älteren Turnerinnen turnen. Hier konnte unsere erfahrene Turnerin Milena eine hohe Punktzahl von 11,45 Zählern für das Team heimholen. An diesem Gerät ist auf jeden Fall noch viel Luft nach oben und noch etwas mehr Training notwendig, um sicherer zu werden. Am Sprung sammelte das Team am Ende 40,45 Punkte.

Am Reck, unserem dritten Gerät, glänzten die Mädchen dank gelungener Felgaufschwünge mit 11er-Wertungen, sodass sie hier in Summe 46,40 Punkte bekamen.

Unser letztes Gerät war der bekannte „Zitterbalken“. Auch für die bereits wettkampferfahrenen Turnerinnen unseres Vereins war es sehr aufregend, an diesem imposanten Gerät erstmalig zu turnen und bei Strecksprung und Standwaage die Balance zu halten. Bisher kannten die Mädchen von den Turnfesten nur die Turnbank. Am Balken wählten wir aus taktischen Gründen auch hier die etwas einfachere Übung mit max. 13 Punkten Ausgangswert. Thalia und Milena ließen sich von dem hohen Balken nicht beeindrucken und konnten tolle 11er-Wertungen für unser Team heimholen. Leider mussten wir aber auch Stürze und einige Wackler verzeichnen, sodass wir am Ende 42,90 Punkte am Balken sammeln konnten. 

Bei der Siegerehrung war eine tolle Atmosphäre in der gut besuchten Schauen-
burghalle. Die Zuschauer klatschten im Takt, als die Turnerinnen mit ihren Teams wie Profis zur Musik einmarschierten und sich aufstellten.

Unser Team wurde am Ende mit einem zufriedenstellenden 8. Platz und 4 Ligapunkten belohnt.

Die Turnerinnen haben mit viel Einsatz und Begeisterung teilgenommen und wir sind stolz auf ihre Leistungen! Das fokussierte und disziplinierte Trainieren in den letzten Wochen hatte sich bezahlt gemacht. Es ist sehr schön zu sehen, wie unsere Mädchen zu einem Team zusammengewachsen sind. Sie sind nicht nur Trainingskolleginnen sondern auch Freundinnen geworden.

Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe und die Entwicklung unserer jungen Athletinnen im Laufe des Jahres.

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf! Der 2. Durchgang wird schon am 15. Juni 2025 stattfinden. Diesmal findet er um 9 Uhr in der Baunataler Rundsporthalle statt. Der alles entscheidende 3. Durchgang wird am 22. November in Sandershausen ausgerichtet werden. Wir freuen uns über viele Zuschauer und Fans, die uns anfeuern werden!

Franziska Schwärzel

Pfalzgraf
26.07.2025 Neuigkeiten
VfB Viktoria Bettenhausen wählt neuen Vorsitzenden
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des VfB Viktoria Bettenhausen wurde ein Wechsel an der Vereinsspitze vollzogen. Holger Schmidt wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt und tritt damit die Nachfolge von Angelika...
weiterlesen »
Pfalzgraf
19.07.2025 Handball (allgemein), Neuigkeiten
Wichtige Meldung
Wer in den letzten Jahren aufmerksam die verschiedensten Artikel in den Medien über die Schiedsrichterproblematik im Bereich des Handball- und des Fußballsports verfolgt hat, musste immer wieder feststellen, dass die...
weiterlesen »
Pfalzgraf
07.07.2025 Badminton, Neuigkeiten
Frühlingsrunde der Hobbyliga erfolgreich abgeschlossen
Unsere Hobbyspieler haben die Saison 2025 der regionalen Hobbyliga mit viel Einsatz und guter Laune beendet. Auch wenn es nicht für ganz oben gereicht hat, standen Fairness und Spielfreude im...
weiterlesen »
Pfalzgraf
26.06.2025 Neuigkeiten
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder, gemäß § 10 Abs. 8 unserer Vereinssatzung lade ich hiermit recht herzlich ein zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des VfB Viktoria Bettenhausen e.V. für Fr., den 25.07.2025, um 19:00 Uhr, Gemeindezentrum...
weiterlesen »
Pfalzgraf Placeholder
13.06.2025 Neuigkeiten, Tanzen
TRAININGSZEITEN AB OKTOBER 2024, AUCH IN 2025:
Für Interessierte: Falls ihr Interesse am Tanzen habt, solltet ihr einfach ‚mal bei uns vorbeischauen, mittanzen und Spaß haben. Freitags, 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr (bei Interesse bis 22.00 Uhr) in...
weiterlesen »
Pfalzgraf
04.06.2025 Neuigkeiten
Scheine für Vereine ist zurück!
Jetzt bist du gefragt! Denn bei Scheine für Vereine kann jeder mitmachen – ganz unabhängig von der Verbindung zu einem Verein. Was zählt, ist allein der Wille, gemeinsam etwas für den...
weiterlesen »
Pfalzgraf
04.06.2025 Neuigkeiten
Manfred Beyer feiert 80. Geburtstag
MANFRED BEYER FEIERTE SEINEN 80. GEBURTSTAGÜber sechs Jahrzehnte Engagement für den Vereinssport und bis jetzt für den Sport in seiner Heimatstadt Kassel aktiv feiert Manfred Beyer am 20. April seinen...
weiterlesen »
Pfalzgraf
04.06.2025 Fussball (allgemein), Neuigkeiten
Trikottag 2024
WERBUNG MACHEN FÜR DEN VEREINSSPORT – AM 11. JUNI 2024! Der Landessportbund Hessen e.V. (LSBH) ruft dazu auf, sich an dem bundesweiten zweiten Trikottag zu beteiligen. „Flagge zeigen für den organisierten Sport. Sichtbarkeit schaffen...
weiterlesen »
Pfalzgraf
23.04.2025 Neuigkeiten, Senioren
Seniorentreffen am 23. April 2025
17 Senioren und Seniorinnen trafen sich um lecker zu essen und ein paar Stunden unbeschwert zu schnuddeln im Restaurant „Papen Änne“. Leider haben wir zur Zeit einige Kranke. Ihnen wünschen...
weiterlesen »

Wünsche, Fragen oder Anregungen

Kontakt zu uns

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.