
Eine neue Altersgruppe in der Medenrunde
In der Medenrunde 2025 wurde eine neue Altersgruppe eingeführt, nämlich Herren 70 Plus. Es handelt sich dabei um eine Doppel-Medenrunde.
Zuerst eine Erklärung der Spielordnung.
Um an der Doppel – Medenrunde teilzunehmen, benötigt man mindestens 4 Spieler. Eine Mannschaft besteht aus 2 Spielern. Es gibt also eine Mannschaft 1 und eine Mannschaft 2. In der 1. Runde spielt Mannschaft 1 gegen den Gegner der Mannschaft 1 und Mannschaft 2 gegen Mannschaft 2. Der Sieger muss 2 Gewinnsätze erspielen, bei Gleichstand entscheidet ein 3. Spiel im Tie-Break.
Nach einer Pause wird noch eine 2. Runde über Kreuz gespielt. 1 gegen 2 und 2 gegen 1. In dieser Runde können bis zu 4 andere Spieler eingesetzt werden oder auch nur 1, 2 oder 3 Spieler. Es dürfen aber keine Spieler, die in der 1. Runde gespielt haben, zum Beispiel von Mannschaft 1 in Mannschaft 2 oder umgekehrt gewechselt werden. Man kann also immer nur in einer Mannschaft spielen. Es ist schon ein wenig kompliziert. Ich hoffe, es ist verstanden.
Spieltermin ist immer donnerstags.
Beginn 10 Uhr.
Unser 1. Spiel am 15. Mai, ein Auswärtsspiel war bei der stärksten Mannschaft, dem TC 31 Kassel. In Mannschaft 1 spielte Dieter Brede / Peter Röse. Sie verloren 1:6 ,1:6. Mannschaft 2 spielte Walter Mikolasch / Dirk Rössel. Auch sie verloren 2:6 ,3:6. Im 2. Spiel spielten Walter Mikolasch und Dirk Rössel 0:6 ,5:7. In diesem Spiel war mehr drin für uns. Dieter Bede spielte im 2. Spiel mit Dieter Bartl. Sie holten den einzigen Punkt und gewannen 6:2 , 6:1.
Endergebnis 3:1 für den TC 31 Kassel.
Unser 2. Spieltag am 22. Mai war ein Heimspiel gegen TSV Naumburg. Wir wollten unser Heimspiel gewinnen. Es reichte aber nur zu einem Unentschieden 2 : 2.
Die Gewinnpunkte für den VfB erspielten sich Michael Ronge / Peter Röse 6:4, 6:4 und Dieter Bartl / Dirk Rössel 6:4 , 6:2.
Wir freuen uns über jeden Zuschauer und auf jeden Spieler, der bei uns mitspielen möchte. Einfach anrufen 0176 31306927- Dieter Bartl
Dieter Bartl

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »