
Knapper Sieg in Baunatal
Am 23. Februar 2025 trat der VfB Viktoria Bettenhausen auswärts gegen die HSG Baunatal II in der Sporthalle Hertingshausen an. In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel sicherte sich der VfB mit einem knappen 33:32-Erfolg zwei wichtige Punkte.
Spielverlauf:
Die Gastgeber starteten stark, so dass sich ein intensives Spiel mit wechselnden Führungen entwickelte. Besonders Gordan Suton, der mit insgesamt fünf verwandelten Siebenmetern eine starke Leistung zeigte, und Marvin Heidig hielten den VfB im Spiel.
Nach 20 Minuten führte der VfB mit 12:11, ehe sich das Team durch eine konzentrierte Phase einen kleinen Vorsprung herausspielen konnte. Philipp Batz, Ilian Loshaj und Ante Franic trafen mehrfach und sorgten für eine 18:14-Halbzeitführung.
Zweite Halbzeit: Kampf bis zur letzten Minute
Nach dem Seitenwechsel zeigte Baunatal, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben wollten, so dass in der 45. Minute der HSG sogar der Ausgleich zum 25:25 gelang.
Doch der VfB blieb ruhig und setzte in der Schlussphase auf seine erfahrenen Spieler. Tim-Henrik Bergmann brachte das Team wieder in Führung, bevor erneut Heidig und Schuldes mit wichtigen Treffern nachlegten. Trotz des Drucks der Gastgeber hielt der VfB dem Druck stand und ging durch einen verwandelten Siebenmeter von Suton in der 55. Minute mit 30:29 in Führung. In den letzten Minuten entwickelte sich ein echter Krimi. Baunatal schaffte in der 56. Minute noch einmal den Ausgleich, doch Bergmann und Heidig konterten mit schnellen Toren, so dass ein letztes Tor der HSG kurz vor Schluss zum 32:33 nichts mehr am verdienten Sieg des VfB änderte.
Highlights:
Top-Torschützen: Gordan Suton
(5 Tore / 5 Siebenmeter) und Maximilian Friedrich (6 Tore) führten die Offensive des VfB an.
Weitere wichtige Schützen: Marvin Heidig (5 Tore) und Philipp Batz (4 Tore) trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Bester Spieler der Gastgeber: Jannik Käse mit 8 Toren, darunter 6 verwandelte Siebenmeter.
Thomas Wiemann

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »