
Wichtige Meldung
Wer in den letzten Jahren aufmerksam die verschiedensten Artikel in den Medien über die Schiedsrichterproblematik im Bereich des Handball- und des Fußballsports verfolgt hat, musste immer wieder feststellen, dass die Verbandsgremien die Vereine bestraften, die nicht das erforderliche Schiedsrichtersoll erfüllten. Was dabei aber unverständlich ist, dass neben Gelstrafen auch noch Mannschaften mit Punktabzügen bestraft wurden. Es wurden also dadurch aktive Spieler derart bestraft, dass sie trotz ausreichender erworbener Punkte, die zum Aufstieg oder Nichtabstieg gereicht hätten, um ihren sportlichen Lohn gebracht wurden und mit der Mannschaft nicht aufsteigen oder sogar absteigen mussten. Beides ist der VfB-Mannschaft in der Vergangenheit widerfahren.
Umso erfreulicher ist es, dass unter den wachsamen Augen eines offiziellen Schiedsrichter-Beobachters für den Kreis Kassel-Waldeck, Harald Meißner, unsere beiden Schiedsrichter-Neulinge, der Mannschaftsverantwortliche der Männer 2 des VfB Viktoria Bettenhausen, Alexander Lohr, und der Handball-Abteilungsleiter des VfB, Thomas Wiemann, ihre Prüfung bestanden haben und als Schiedsrichter zugelassen wurden, so dass der VfB das Schiedsrichter-Soll für die kommende Saison erfüllt. Herzliche Glückwünsche!!
Die Handballabteilung dankt außerdem unseren weiteren 5 Schiedsrichtern, die auch in 2025/2026 für den VfB in Nordhessen unterwegs sind. Allen voran Thomas Bauer, welcher neben seiner Eigenschaft als Torwart der M2, die beiden Neulinge in den ersten Spielen gecoacht hat. Aber auch Patrick Wiegand und Daniel Schmidt sowie, ebenfalls aus unseren Reihen, Arton Rexha und Mateusz Koziatek sei herzlich gedankt, dass sie sich dieser Aufgabe stellen.
Besonders hervorheben möchten wir aber auch die speziell für unsere Schiedsrichter wiederholt gegebene Unterstützung von Rechtsanwalt Islam Nuredini.
Thomas Wiemann & Manfred Beyer

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »

weiterlesen »